Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Der Artikel analysiert, wie der Hype um KI zu übertriebenen Kurssprüngen bei Aktien wie AMD und SoftBank führt, wobei das Marktverhalten auf mögliche Überreaktionen hindeutet. *Finanz und Wirtschaft* hebt diese Trends als Indikatoren für Anleger hervor, die eine Positionierung gegen unhaltbare Bewertungen in Betracht ziehen sollten.
Die Analysten der Bank of America gehen davon aus, dass AMD trotz der Dominanz von Nvidia 3 % bis 4 % des Marktes für KI-Beschleuniger erobern könnte, der auf über 400 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Während die AMD-Aktie in letzter Zeit gesunken ist, hebt BofA das potenzielle Wachstum im Bereich der KI-Hardware während einer bevorstehenden Produktveranstaltung hervor.